Macht Eure Einkommensteuererklärung!
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und bald wird vermutlich wieder ein bei vielen unliebsames Thema anstehen: Die Einkommensteuererklärung!
Dies ist ein Aufruf, unbedingt jährlich Eure Einkommensteuererklärung zu machen – ob Ihr müsst oder nicht! Ihr könnt dadurch viel Geld „verdienen“.
Ich weiß, es gibt so viel schönere Themen, aber in den meisten Fällen gibt es kaum eine Möglichkeit, schneller Geld zu „verdienen“ als durch die Abgabe seiner Steuererklärung. Zugegeben: aller Anfang ist schwer und auch ich muss mich jedes Jahr wieder aufraffen, mich dem Thema zu widmen. Für mich ist es aber auch sehr motivierend zu wissen, dass man durch ein paar Stunden Arbeit viel Geld vom Finanzamt zurück bekommen kann. Im Job hätte ich für das gleiche Geld sehr viel länger arbeiten müssen!
Laut Statistischem Bundesamt gab es im Jahr 2013 eine durchschnittliche Erstattung in Höhe von immerhin 935 EUR pro Steuerzahler! Ist das nicht Motivation genug?
Was Ihr dafür tun müsst? Eine ganze Reihe von Daten in eines der zahlreichen Steuerprogramme, die es auf dem Markt gibt, eingeben.
Ich selbst arbeite seit vielen Jahren mit der Steuersparerklärung und bin damit sehr zufrieden. Den Preis in Höhe von ca. 30 EUR finde ich fair und das Programm leitet einen sicher von Punkt zu Punkt durch die Einkommenssteuererklärung. Es ist kein Vorwissen notwendig und das Gute ist, Ihr werdet auch auf Ideen gebracht, wo Steuersparmöglichkeiten vorhanden sind. Dies gibt auch Anregungen für die nächsten Jahre! Im ersten Jahr muss man sich in der Regel erst einmal in das Programm hineintüfteln und sich orientieren. Im zweiten Jahr wird das Bedienen des Programms schon deutlich leichter fallen. Zudem können Daten aus dem Vorjahr übernommen werden. So müssen häufig nur noch wenige Angaben aktualisiert oder neu eingetragen werden. Es ist wahrlich kein Hexenwerk!
Wenn Ihr das Geld nicht ausgeben möchtet für eine kostenpflichtige Software, weil Ihr unsicher seid, ob Ihr tatsächlich eine für Euch heraus springt, dann nutzt doch zumindest das kostenlose System des Finanzamts: ELSTER. Hier legt man sich einen Online-Account an, gibt die Daten ein und kann alle Formulare direkt an das Finanzamt übermitteln. Vermutlich bringt Euch schon die Eingabe der wichtigsten Daten eine Steuerrückzahlung. Sollte das System widererwartend das Gegenteil berechnen, gibt es bei jedem, der nicht pflichtveranlagt ist, KEINE Pflicht die Steuererklärung an das Finanzamt zu übermitteln! Es besteht also kein Risiko und Ihr könnt nur gewinnen bzw. verdienen!
Nähere Infos zu Elster findet Ihr hier: https://www.elster.de
Wer sich gar nicht selbst an die Steuererklärung traut, der sollte sich eventuell überlegen, einen Lohnsteuerhilfeverein aufzusuchen. Der kostet etwas mehr (gestaffelt nach Einkommen), aber auch dieser Besuch kann sich sehr schnell lohnen! Weitere Infos und Hilfe findet Ihr z.B. hier: lohi.de oder vlh.de.
Selbstverständlich wird es auch hier im Blog zukünftig regelmäßig Tipps geben, wo sich Steuern sparen lassen!
P.S. Wenn Ihr nicht pflichtveranlagt seid (und das seid Ihr in der Regel nicht, wenn Euch das Finanzamt bisher keine freundlichen Aufforderungen zur Abgabe Eurer Steuererklärung gesendet hat), könnt Ihr Euch vier Jahre mit der Abgabe Euer Steuererklärung Zeit lassen. Das heißt: Wenn Ihr jetzt gleich los legt, könnt Ihr Euch unter Umständen zu viel gezahlte Steuern für die letzten drei Jahre und das aktuelle Jahr zurück holen.
Neueste Kommentare